Lösung
Der Ladon Sensor macht alle Energieflüsse sichtbar. Optimierung wird möglich!
Der Ladon Energy Sensor
Ladon Enegy hat einen intelligenten Sensor entwickelt, der in der Lage ist, Energieflüsse von einem einzigen Installationspunkt aus zu erkennen, zu messen und sogar vorherzusagen. Wie ein digitaler Fingerabdruck ist der Sensor in der Lage, verschiedene Geräte anhand ihres energetischen Fingerabdrucks zu erkennen. Mit diesen Informationen können wir Energiemanagementkonzepte auf die kleinen Einheiten im Energienetz anwenden, die bisher nur für größere Einheiten verfügbar waren.
Die kleinsten Einheiten des Energienetzes, die Wohnhäuser, sind für 25 % des nationalen Stromverbrauchs verantwortlich. Doch obwohl die Wohnhäuser einen großen Einfluss haben, ist ihre Beteiligung an modernen Energiestrategien sehr begrenzt. Mit dem neuen Ladon-Sensor wird der Energiefluss in Wohnhäusern sichtbar und kontrollierbar. Das Ergebnis: Erhebliche Einsparungen und ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.


Das Ende des Schleppzählers!

Mehrwert für den Haushalt
Der Smartmeter Roll-out ist gescheitert. Das Smartmeter wird zwar vom privaten Haushalt gezahlt, liefert aber viel zu wenig Mehrwert. Wenn die Energiewende gelingen soll, dann müssen auch die privaten Haushalte in der Lage sein den Verbrauch der einzelnen Geräte zu verstehen und effektiv zu steuern um die dringend benötigte Flexibilität im Netz zur Verfügung zu stellen.
Mit den richtigen Daten, kann das Flexibitätspotential in privaten Haushalten 80% erreichen und alleine durch das intelligente Management von Kühlschränken könnte eine Regelleistung von 2,4 GW zur Verfügung gestellt werden. (Quelle: SoLAR Projekt)
Der Ladon Energy Sensor kann mithilfe von Künstlicher Intelligenz die einzelnen Energieflüsse im Haushalt sichtbar machen und dadurch das bisher Potential der privaten Haushalte nutzbar machen.
Denn nur was wir kennen, können wir auch managen!
Die Ladon - Energy App
Über die Ladon App werden komplexe Zusammenhänge für den Haushalt einfach dargestellt:
- Wo kommt die Energie her?
- Wo fließt sie hin?
- Was konkret kann ich noch tun um besser zu werden?
- Wie ist die Entwicklung?
- Ab wann lohnt es sich, den alten Kühlschrank zu ersetzen?
Mit den, vom Sensor zur Verfügung gestellten und anschaulichen dargestellten Energiedaten, können Fragen wie diese in Zukunft einfach beantwortet werden.

Fossile Energieträger (Gas, Öl) werden auch in der Industrie immer häufiger durch elektrische Energie ersetzt. Um die Vorteile elektrischer Energieträger vollständig nutzen zu können, müssen die schwankenden Energiepreise in der Produktionsplanung berücksichtigt werden.
Der Einkauf elektrischer Energie in einem volatilen und komplexen Energiemarkt hat direkten Einfluss auf das Betriebsergebnis.
Um den Einkauf von Energie zu optimieren und die richtigen Energieprodukte einkaufen zu können, ist eine genaue Kenntnis des Lastganges Voraussetzung.
Der Ladon Sensor liefert genau diese Informationen!
